Dieses Motto haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Als Unternehmer aus der Region Neckar-Alb wollen wir präsentieren, was die Region zu bieten hat. Dafür bringen wir die MACHER zusammen und lassen sie zeigen, welche Innovationskraft im Ländle steckt. Von KI bis Cloud, von IT-Security bis Transformation. Gemeinsam bieten wir eine Plattform für zukunftsweisende Impulse für den digitalen Wandel in der Region.
Cyberangriffe, rechtliche Fallstricke, Cloud oder doch On-Premise? Die Anforderungen an digitale Sicherheit steigen – gerade für mittelständische Unternehmen, die oft zwischen operativem Alltag und komplexen IT-Fragen stehen. Unsere Veranstaltung richtet sich gezielt an Geschäftsführer und IT-Verantwortliche aus der Region Neckar-Alb, die nach klaren Antworten, bewährten Lösungen und kompetenten Partnern suchen.
Was bedeutet Cyberkriminalität konkret für mein Unternehmen? Wie gehe ich mit KI-basierten Risiken um? Ist die Cloud sicher – oder doch besser alles im eigenen Haus? Gemeinsam mit Experten aus verschiedensten Bereichen rund um IT-Sicherheit zeigen wir Ihnen, welche Gefahren bestehen – und wie Sie sich pragmatisch, wirtschaftlich und wirksam schützen können.
Nach dem offiziellen Programm laden wir Sie zum offenen Netzwerk-Hock mit regionaler Verpflegung ein – für gute Gespräche, neue Kontakte und echten Erfahrungsaustausch.
Melden Sie sich unverbindlich an und erhalten Sie vorab hilfreiche Informationen zur Veranstaltung. Wir freuen uns natürlich auch über einen spontanen Besuch – Eine Anmeldung ist für eine Teilnahme an der Veranstaltung NICHT verpflichtend.
Impulse, die bewegen: Auf der MACHER-Bühne bringen Experten die wichtigsten IT-Sicherheitsthemen der Region auf den Punkt.
Ein Ort für Austausch, Inspiration und neue Impulse – direkt aus der Praxis unserer regionalen IT-Profis. Erfahren Sie, wie digitale Sicherheit in verschiedensten Bereichen ganz konkret gedacht und umgesetzt wird.
Hands-on statt Hochglanz: die DigitalMACHER zeigen, wie IT-Sicherheit im Alltag funktioniert – konkret und nachvollziehbar.
Benjamin Alt vom Team DigitalMACHER
Erster Kriminalhauptkommissar Daniel Lorch von der Kriminalinspektion Cybercrime, Polizeipräsidium Reutlingen
Flexopus
QFP GmbH
Telekom Deutschland GmbH
Flexopus
QFP GmbH
Telekom Deutschland GmbH
ITTEX IT Systemhaus
ZDS Bürosysteme Vertrieb & Service GmbH
Allianz Hauptvertretung Michael Preusch
ITTEX IT Systemhaus
ZDS Bürosysteme Vertrieb & Service GmbH
Allianz Hauptvertretung Michael Preusch
ZMI GmbH
TKS GmbH
Streitgespräch zwischen mecodia GmbH & CM Computerservice
ZMI GmbH
TKS GmbH
Streitgespräch zwischen mecodia GmbH & CM Computerservice
Eine Podiumsdiskussion mit
Felix Ebner, mecodia GmbH
Daniel Lorch, Polizeipräsidium Reutlingen
Sarah Zickler, Vorsitzende FDP Stadtverband Reutlingen und Generalsekretärin Liberaler Mittelstand BW
Moderation
Fabian Sauer
Gute Gespräche, neue Kontakte und Erfahrungsaustausch mit regionaler Verpflegung
Erster Polizeihauptkommissar
Kriminalinspektion Cybercrime, Polizeipräsidium Reutlingen
Der Achalmhof (Stettert 6, 72766 Reutlingen) liegt zwischen Metzingen und Reutlingen und ist über eine Zufahrt direkt an der B28 erreichbar. Details auf der Webseite des Achalmhof.
Für alle Besucher stehen am Achalmhof ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Folgen Sie der Ausschilderung auf dem Gelände.
Getränke können während der gesamten Veranstaltung erworben werden. Auf dem Netzwerk-Hock werden zudem Häppchen vom Grill gereicht.
Die digitale Zukunft liegt in der Region – Und die Zukunft ist jetzt!
mecodia GmbH
c/o DigitalMACHER
Neckartailfinger Straße 1
72631 Aichtal
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.